«Wir investieren mit unserem Ansatz in Firmen, über die sich diskutieren lässt», sagt der CEO der basellandschaftlichen Pensionskasse (BLPK). Möglich ist diese Diskussion erstmals, weil die BLPK als Reaktion auf unser Einsichtsgesuch ihre Investitionen auf der eigenen Webseite publiziert – und jährlich aktualisiert.
Wir haben die Investitionen der BLPK angeschaut, und sie bedürfen in der Tat einer Erklärung. Unsere Auswertung zeigt, die BLPK investiert rund zehn Millionen Franken in Aktien einer der grössten Ölkonzerne weltweit, ExxonMobil. Dieser unterstützt gemäss dem führenden Börsendienstleister MSCI eine globale Erwärmung von 3.2 Grad. Ähnliches gilt für andere Unternehmen, in die die BLPK Millionen investiert. Trotzdem behauptet sie, um Nachhaltikeit bemüht zu sein.
Im Interview wollten wir von BLPK-CEO Stephan Wetterwald und BLPK-Nachhaltigkeitsspezialist Fabrizio di Bauda wissen, ob sie Greenwashing betreiben. Ihre Antworten wirken wenig überzeugend, behaupten sie doch, Unternehmen wie ExxonMobil beeinflussen zu können. Schliesslich stellen sie aber gleich selbst die entscheidende Frage: Machen wir den nächsten Generationen einen Gefallen, wenn wir so weiterfahren?
Diese Recherche ist Teil des Projekts «Tausend Milliarden Verantwortung». Gemeinsam mit CORRECTIV in der Schweiz verlangen wir Einsicht in die Investitionen von sämtlichen öffentlichen Pensionskassen der Schweiz. Als Grundlage dient das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung.