Zürcher Pensionskassen investieren klimaschädlich – trotz anderer Versprechen

17.12.2024
Mit über 60 Milliarden Franken gehören die Pensionskassen von Kanton und Stadt Zürich zu den Grossen des Landes. Gehen sie mit diesen Summen auch verantwortungsvoll um? Eine glaubwürdige Klimastrategie sieht anders aus.

10 Milliarden Franken, sauber aufgeschlüsselt nach Unternehmen und Staaten. Zum ersten Mal veröffentlichen wir die Investitionen der Stadtzürcher Pensionskasse. Wir fragen uns, ob sie ihrer Verantwortung im Klimaschutz nachkommt. Und warum ihr kantonales Gegenüber, die BVK, ihre Investitionen trotz Auskunftspflicht zurückhält.

Diese Recherche für Tsüri.ch ist der Auftakt zum Projekt «Tausend Milliarden Verantwortung». Gemeinsam mit CORRECTIV in der Schweiz verlangen wir Einsicht in die Investitionen von sämtlichen öffentlichen Pensionskassen der Schweiz. Als Grundlage dient das Öffentlichkeitsgesetz der Verwaltung.

Rund 1'200 Milliarden Franken verwalten Schweizer Pensionskassen aktuell. Eine unvorstellbare Summe und rund ein Viertel Prozent des weltweiten Vermögens. Wie sie diese Gelder investieren, war bislang ihr Geheimnis. Das ändern wir. Gemeinsam mit Lokalmedien aus den Kantonen veröffentlichen wir im nächsten Jahr die Investitionen der jeweiligen Pensionskassen.

Den ganzen Artikel lesen

«Tausend Milliarden Franken Verantwortung» ist eine gemeinsame Recherche des WAV Recherchekollektiv und CORRECTIV in der Schweiz. Diese Recherche wurde unterstützt durch investigativ.ch: Recherche-Fonds der Gottlieb und Hans Vogt Stiftung.